- Details
Am Donnerstag, den 10. Oktober, feierten unsere 1. und 2. Klassen sowie später die 3. und 4. Klassen den Schulanfang. Unter der Leitung von Sabine Fenske und Cornelia Metzger hatten die Kinder die Möglichkeit, die ersten Schulwochen Revue passieren zu lassen.
Ein zentrales Element der Feier war der Regenbogen-Regenschirm. Dieser schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor Sonnenbrand an heißen Tagen. Er stand symbolisch für den Schutz, den wir alle erfahren: Wir stehen unter Gottes schützendem Dach. Im weiteren Verlauf wurde der Bogen zu unserem Schullogo geschlagen. Der bunte Regenbogen auf unserem Logo, der dem Regenbogen-Regenschirm ähnelt, symbolisiert ebenso ein schützendes Dach über unserer Schulfamilie.
Die fröhliche Stimmung war ansteckend, und die Kinder waren mit großer Freude dabei. Nach der Feier gingen sie beschwingt zurück in ihre Klassen, bereit für die kommenden Herausforderungen des Schuljahres.
- Details
Am ersten Schultag nach den Winterferien fanden in allen Klassen an der Grundschule Höchberg Ferienerzählkreise statt. Neben vielen schönen Aktivitäten, von denen die Kinder aus ihren Ferien berichten konnten, wurde auch der Krieg in der Ukraine thematisiert. Der feste Klassenverband und die Klassenlehrkraft als Vertrauensperson boten den nötigen geschützten Rahmen, in dem die Kinder ihre Gedanken formulieren konnten. Behutsam und sensibel gingen die Lehrkräfte auf die Fragen und Sorgen der Schülerinnen und Schüler ein. Das größte Anliegen der Kinder ist der Friede in der Ukraine und überall auf der Welt. Als Zeichen bastelte jedes Kind zwei Friedenslichter – eines zum Entzünden in der eigenen Familie und eines zum Weitergeben.
Wenn das Wachs flüssig wird, …
… erscheint das Bodenbild.
- Details
Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule Höchberg am Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken teil. Unter dem Motto „Was ist schön?“ gestalteten die 300 Grundschüler vielfältige Kunstwerke. Am 25. März 2022 konnten dann endlich die strahlenden Sieger aus allen Klassen mit tollen Preisen geehrt werden. Kein Kind ging dabei leer aus, denn auch für Trostpreise war gesorgt. Vier Bilder wurden sogar noch weitergeschickt, denn sie erreichten die bayernweite Auswahl in München. Wir drücken die Daumen für diese nächste Runde!